- Metacrawler
- Metacrawler[engl. to crawl »krabbeln«], die wohl bekannteste internationale Metasuchmaschine (Suchmaschinen). Metacrawler.com wurde 1994 am Computer-Science-Department der University of Washington (Seattle, USA) entwickelt und 1995 erstmals ins Netz gestellt. Heute wird diese Search-Engine von der Firma Info Space, Inc. in Bellevue (Wash., USA) betrieben.Metacrawler durchsucht u. a. die Maschinen AltaVista, DirectHit, Excite, FindWhat, Google, GoTo.com, Kanoodle, LookSmart, MetaCatalog und WebCrawler. Neuerdings ist auch eine Mediensuche, also eine Metasuche nach audiovisuellen Inhalten, möglich.Es gibt auch eine deutschsprachige Metasuchmaschine mit Namen Metacrawler.de; diese hat aber außer dem Namen keine direkte Verbindung zu Metacrawler.com. Zu den abgefragten Suchmaschinen zählen hier außer den internationalen und deutschen Standard-Engines u. a. auch niederländische und spanische Suchdienste. Es werden allerdings von den über 20 verfügbaren Suchmaschinen immer nur sechs auf einmal durchsucht.Schließlich darf Metacrawler auch nicht mit crawler.de verwechseln werden, einer mittlerweile von der Firma Endemann übernommenen ehemaligen deutschsprachigen Suchmaschine, die jetzt in Endemanns Abacho aufgegangen ist.
Universal-Lexikon. 2012.